top of page

​Bevor ein Baum geschnitten wird, muss er begutachtet werden. Erst dann kann festgesetzt werden welche weiteren Massnahmen notwendig sind. Die Visuelle Baumkontrolle inkl. Beratung der weiteren Massnahmen ist in der Regel für Sie völlig kostenlos. (Visuelle Baumkontrolle)​

 
 


- Kronenschnitt an Jung- und Großbäumen

- Kronenpflege

- Entnahme von toten, kranken, absterbenden, kreuzenden und reibenden

  Ästen

- Kronenauslichtung

- Entnahme von Fein- und Schwachästen, um eine gleichmäßige

  Laubverteilung zu erreichen

- Kroneneinkürzung bzw. Teileinkürzung, hierbei wird der Baum oder

  Kronenteile eingekürzt z.B. an Hausfassaden oder Stromleitungen

- Kronenwiederherstellung, die Krone wird auf gesunden stabilen Ästen neu

  aufgebaut. Beschädigte oder  tote Äste werden bis auf Gesunde

  zurüchgeschnitten, z.B. nach einem Windbruch

- Kronensicherungs oder Entlastungsschnitt, es werden überdimensionale Äste

  zurückgenommen, um dem Baum Gewicht abzunehmen und ihn so vor

  Astausbrüchen zu schützen.

Wo Mensch und Baum auf engem Raum zusammen Leben, muss der Mensch aus Sicherheits- oder ästhetischen Gründen den Baum pflegen. Auch als Privatperson ist man dazu verpflichtet den Baum in einem Verkehrssicheren Zustand zu halten, um Personen und Sachschäden zu vermeiden.

| Baumpflege |

bottom of page